Glückliche Gewinner:innen bei der Stromspar-Challenge der Energie Hartberg
Am Donnerstag, dem 26.01.2023 ging die Preisverleihung der ersten Stromspar-Challenge der Energie Hartberg über die Bühne.
45 Jahre im Dienst der Hartbergerinnen und Hartberger
Hans-Jörg Holzer verabschiedet sich nach fast 45 Jahren bei den Stadtwerken Hartberg in den wohlverdienten Ruhestand. Sein ganzes Berufsleben widmete er dem Auf- und Ausbau des Stromnetzes in und um Hartberg. Nun wurde er gebührend verabschiedet.
Gastro-Profi übernimmt Bistro Immergrün am Ökopark Hartberg
Das Immergrün am Ökopark Hartberg hat seit 9. Jänner 2023 einen neuen Pächter! Der erst 24-jährige Unternehmer und Gastro-Profi Michael Kinelly hat das Bistro im Herzen des Gewerbeparks übernommen.
So wollen die Stadtgemeinde Hartberg gemeinsam mit den Stadtwerken Energie einsparen
Auch Hartberg muss Energie sparen. Daher haben Manfred Schuller und Christoph Ehrenhöfer für ihre Bereiche Energiesparmaßnahmen zu prüfen und ein entsprechendes Maßnahmenpaket zu schnüren.
1. YOUSTART AWARD – INNOVATIVE GRÜNDER UND SCHÜLER AUSGEZEICHNET
Am Donnerstag, den 13.10.2022 ging die Preisverleihung des ersten YOUSTART Award 2022 im Maxoom Kino am Ökopark Hartberg über die Bühne. Mit der SUPASO GmbH, Green Testing Lab und der doro Turbinen GmbH konnten heuer drei innovative wie ökologische Firmen aus der Region das Rennen machen.
Einladung zum KLAR! Ideenwettbewerb
Das Grün in der Stadt hat eine aktive Rolle bei der Erhöhung der Lebensqualität für die Bewohner. Wir laden Sie herzlich zum Ideenwettbewerb "Grüne Infrastruktur" ein.
30 JAHRE: HARTBERGER SAUBERMACHER FEIERT JUBILÄUM
Für eine saubere und nachhaltige Region Hartberg – gemeinsam mehr erreichen! Unter diesem Motto luden die Saubermacher zum 30-jährigen Jubiläum der bewährten Partnerschaft ein.
DIE FICHTE IN GEFAHR – HEIMISCHE WÄLDER LEIDEN UNTER DEM KLIMAWANDEL
Unwetter, Sommerhitze und Trockenheit führen zur Massenvermehrung des Borkenkäfers. Eine forstkundliche Exkursion der KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg widmet sich dem Thema Borkenkäfer – der größten Gefahr für die Fichte!
HIGHSPEED INTERNET FÜR GREINBACH
In den letzten Monaten arbeiteten die Stadtwerke Hartberg in Kooperation mit Magenta und dem lokalen Vertriebspartner MCI HandyPartner am Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Greinbach bei Hartberg. Die Glasfaserortszentrale wurde kürzlich in Betrieb genommen.
STROMSPARFÜCHSE AUFGEPASST: ERSTE STROMSPAR-CHALLENGE DER ENERGIE HARTBEREG
Beim Stromsparen kann nicht nur die Geldbörse entlastet, sondern auch der ökologische Fußabdruck reduziert werden. Die Stadtgemeinde Hartberg veranstaltet gemeinsam mit den Stadtwerken Hartberg die erste Stromspar-Challenge
SUPASO GMBH – VOM ÖKOPARK HARTBERG IN DIE WELT
Mit nachhaltigen Kühlverpackungen sorgt das Hartberger Jungunternehmen SUPASO GmbH für Aufsehen. Der innovative Betrieb nimmt an der Gründerinitiative YOUSTART Hartberg teil und plant von dort aus nun die globale Expansion.
KLIMASCHUTZ AUF DER ÜBERHOLSPUR – ÖFFENTLICHES LADEN WIRD IN HARTBERG KOSTENPFLICHTIG
Aufgrund der stark gestiegenen Strom-Großhandelspreise wird auch die Energie Hartberg ab 1. April ihre gesamten öffentlichen Ladestationen auf kostenpflichtig umstellen. Stromkunden erhalten einen attraktiven Treuerabatt.