STADTWERKE HARTBERG
Am Ökopark 10, 8230 Hartberg
T: +43 3332 62250-0
E: stadtwerke@stadtwerke-hartberg.at
STROM
T: +43 3332 62250-124
E: strom@stadtwerke-hartberg.at
Notfall und Störungen Stromnetz:
T: +43 664 2227850
Kundencenter Strom:
Montag–Donnerstag 8–15 Uhr, Freitag 8–12 Uhr
T: 03332 62250124
WhatsApp: 0676 840130201
E: strom@stadtwerke-hartberg.at
Stördienst Strom
365 Tage, 24h
T: 0664 2227850
nur für Störungen im Netz
Elektroteam:
Montag–Donnerstag 7–12 Uhr und 12.45-16.30 Uhr
Freitag 7–12 Uhr
T: 03332 62250150
E: elektroteam@stadtwerke-hartberg.at
Ökopark Immobilienmanagement:
Montag–Donnerstag 7–12 Uhr und 12.45–16.30 Uhr
Freitag 7–12 Uhr
Gewerbepark: T: 03332 62250129
Wohnungen: T: 03332 62250350
E: gewerbe@oekopark.at
Seminarbuchungen:
Montag–Donnerstag 8–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag 8–12 Uhr
T: 03332 62250144
E: info@oekopark.at
Buchhaltung:
Montag–Donnerstag 8–12 Uhr und 13–16.00 Uhr
Freitag 8–12 Uhr
T: 03332 62250120
E: buchhaltung@stadtwerke-hartberg.at
Hartberger Saubermacher:
Montag–Donnerstag 7–12 Uhr und 13–17 Uhr
Freitag 7–12 Uhr
T: 03332 63050
E: hartberger-saubermacher@hsm.co.at
Allgemeiner Kontakt Stadtwerke Hartberg:
Montag–Donnerstag 8–12 Uhr und 13–16 Uhr
Freitag 8–12 Uhr
T: 03332 62250
F: 03332 6225020
E: stadtwerke@stadtwerke-hartberg.at
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.
Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz
Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.
Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz
Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.