Am Donnerstag, dem 26.01.2023 ging die Preisverleihung der ersten Stromspar-Challenge der Energie Hartberg über die Bühne. Bürgermeister Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Stadtwerke Hartberg Christoph Ehrenhöfer überreichten die Preise persönlich.
Die Gewinner der Stromspar-Challenge:
Platz 1, ein E-Scooter von BE COOL inkl. Helm, ging an Susanne Trattner.
Platz 2, ein 100 Euro Gutschein auf die Jahresstromabrechnung der Energie Hartberg, ging an Ralph Prokop.
Platz 3, ein Gutschein im Wert von 75 € auf die Jahresstromabrechnung ging an Andreas Lackner.
Ein Gutschein im Wert von 50 € auf die Jahresstromabrechnung ging an Deborah Horvath. Die Plätze 5–10, jeweils ein Gutschein im Wert von 25 € auf die Jahresstromabrechnung, ging an folgende Teilnehmer:
5. Platz: Johann Koch
6. Platz: Nikolaus Dontscheff
7. Platz: Elisabeth Postl
8. Platz: Michael Schweighofer
9. Platz: Wolfgang Köck
10. Platz: Hermann Stelzer
Die Gewinner der Stromspar-Challenge der Energie Hartberg freuten sich über zahlreiche attraktive Preise.
Herzlichen Dank für die Teilnahme an unserer Stromspar-Challenge und Danke an alle für das Energiesparen.
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.
Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz
Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.
Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz
Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.