Die Hartberger Saubermacher haben aufgrund der gesteigerten Sammelmengen ein neues Lager für gefährliche Abfälle errichtet. Ehrengäste wie KommR Hans Roth, Ralf Mittermayer (CEO der Saubermacher AG) und BGM Marcus Martschitsch haben die Halle feierlich eröffnet.
Nicht nur aufgrund der gestiegenen Sammelmengen, sondern auch um den neuen sicherheitstechnischen Anforderungen an die Lagerung gerecht zu werden, haben sich die Hartberger Saubermacher zu einer weiteren Investition am Standort Ökopark Hartberg entschieden. Nach einer umfassenden Planungs- und einjährigen Bauphase wurde das Lager für die gefährlichen Abfälle am Gelände der ehemaligen Betriebstankstelle neu errichtet.
Der Neubau besteht aus zwei getrennten Lagerräumen, einem Außenlager für die Batterien, einem Tankraum und einem Betriebsmittelraum. Beim Bau wurde höchstes Augenmerk auf den Brandschutz, die Umwelt und die Sicherheit für Bedienstete gelegt.
Nach zahlreichen Investitionen in den Fuhrpark wurde in den letzten 2 Jahren vermehrt in den Brandschutz und die Sicherheit am Standort investiert. „Damit ist der Hartberger Saubermacher am aktuellen Stand der Technik und für alle zukünftigen Kundenanforderungen gerüstet“, meint Wolfgang Hierzer, Geschäftsführer der Hartberger Saubermacher.
„Die Investitionen in das Lager für die gefährlichen Abfälle wurden von der oekopark Errichtungs GmbH mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der langjährigen Partnerschaft mit Saubermacher durchgeführt,“ so Mag. Stefan Lorenzoni über den Bau.
Fotos: (c) Alfred Mayer
FAKTEN HARTBERGER SAUBERMACHER:
Abteilungsleiterin Marketing
Eva Karner, MA
T: 03332 62250171
E: marketing@stadtwerke-hartberg.at
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.
Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz
Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.
Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz
Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.