Services

01.06.2020

KLIMAWORKSHOP FÜR SCHÜLER


Weil Klimaschutz für Schüler oft eine sehr theoretische Angelegenheit ist, organisierten wir am Ökopark einen KLAR! Klimaworkshop mit viele Experimenten und Arbeitsstationen.

Gemeinsam mit den Schülern reisten wir durch die verschiedenen Ökosysteme auf unserer Erde. Mit dem Ziel, die Auswirkungen des Klimawandels global und regional besser zu verstehen. Von den Korallenriffen und Ozeanen, der Atmosphäre und der Arktis, bis zu den regionalen Auswirkungen in der Region Hartberg bekamen die Schüler einen Eindruck, was der Klimawandel verursacht, wie wir handeln und uns anpassen können.

Durch selbständige Experimente erforschten wir die Auswirkungen von CO2 in Zusammenhang mit Ozeanversauerung, Erderwärmung und Eisschmelze. Durch CO2-Messungen im Gewächshaus und am Ökoparkgelände konnten wir die Werte miteinander vergleichen und auswerten. Mithilfe von Molekülmodellen wurde erklärt, welche Treibhausgase in unsere Atmosphäre die meisten Probleme verursachen.

 

Klimaworkshop am Ökopark Hartberg

Klimaworkshop am Ökopark Hartberg (c) S. Oldeboom


Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

News
27.01.2025

Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz

Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser