3. Mai 2021 von 18.00 – 19.00 Uhr
Online über MS Teams / gratis
Vortragender:
Thomas Hübner, ZAMG Fachabteilung Klima/Section Climatology
Das Gartenjahr mit Blick in den Naturkalender
In diesem Webinar widmen wir uns dem Thema Naturkalender und Phänologie. In seinem Impulsvortrag wird Thomas Hübner einen spannenden Einblick in die Zusammenhänge von Pflanzenentwicklung und Klima geben und aufzeigen wie auch Sie zum Naturbeobachter werden können.
Phänologie beschäftigt sich mit dem jahreszeitlich bedingten saisonalen Zyklus von Pflanzen und Tieren. Dazu gehören auch für Laien gut erkennbare Erscheinungen wie beispielsweise die Blattentfaltung, Blüte, Fruchtreife, Blattverfärbung, Blattfall, der Vogelzug oder auch das erste Erscheinen von Insekten im Frühjahr. Klimaänderungen führen auch in der Region Hartberg zu einer Verschiebung der natürlichen Jahreszeiten. Das ist durch phänologische Beobachtungen belegt.
Das Webinar richtet sich an Gärtner, Hobby-Gärtner, Klima-Interessierte, Land/Forstwirte und Naturliebhaber. Es steht in Verbindung mit unser Projekt „Die Zehnjahreszeitenhecke“, das wir gemeinsam mit verschiedenen Schulen und interessierten Bürgerinnen aus der KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg durchführen.
Foto: B. Bergmann
KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at
KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at
KLAR! Invest setzt mit „CoolDown Hartberg“ auf Gesundheitsförderung
"CoolDown Hartberg" zielte darauf ab, die Auswirkungen von Hitze in der Stadt Hartberg zu minimieren, indem Trinkwasserversorgung und grüne Infrastruktur verbessert wurden.
Tag der offenen Tür im Gewerbepark am 20. Oktober 2023
Beim Tag der offenen Tür am 20. Oktober 2023 öffnen über 30 Unternehmen am Ökopark von 09.30 bis 17.00 Uhr ihre Türen. Kommen Sie vorbei!
Schließung des Erlebnis- und Bewegungsreiches am Ökopark Hartberg
Die Schließung des Erlebnis- und Bewegungsreiches am Ökopark Hartberg wird zum 31. August 2023 erfolgen. Lesen Sie hier alles darüber.