Der phänologische Kalender kennt 10 Jahreszeiten: Vorfrühling, Erstfrühling, Vollfrühling, Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst, Vollherbst, Spätherbst und Winter. Die Blüte, Fruchtreife, Blattfärbung oder der Blattabwurf von bestimmten Pflanzenarten – den sogenannten Zeigerpflanzen – markieren jeweils den Beginn einer neuen Jahresphase. Das Eintreten dieser zehn phänologischen Jahreszeiten ist jedoch örtlich und von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich, was sich durch den voranschreitenden Klimawandel verstärkt. Um die klimatischen Veränderungen und die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Vegetation in Österreich sichtbar zu machen, haben sieben KlimawandelAnpassungsmodellRegionen (KLAR!) in Zusammenarbeit mit Thomas Hubner von der ZAMG eigene KLAR!-Hecken konzipiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, ihre Beobachtungen in die App „Naturkalender“ der ZAMG einzutragen und somit einen aktiven Beitrag zur Klimawandelanpassung zu leisten.
Vortragender: Thomas Hübner (ZAMG)