Services

Datum: 08 Okt., 2022 | Uhrzeit: 14:30 - 17:00 Uhr

WALDBADEN – VERLINKE DICH MIT DER NATUR


Der Wald ist der ideale Ort zur Erholung. Profitieren Sie vom Wald als Ort der Entspannung und als Zufluchtsort, um Alltagsstress und Krisenmodus zu entkommen. Und das ganz kostenlos!

Wir erkunden die Naturwunder im Wald unter Anleitung des geschulten Auges eines Waldpädagogen und lernen neu wahrzunehmen. Wir genießen das wertvolle Heilklima des Waldes. Die natürliche Klimaanlage der transpirierenden Baumgesellschaft ist förderlich für unseren Kreislauf. Das Einatmen der Waldluft wirkt wie eine Aromatherapie und stärkt unser Immunsystem.

Samstag, 8. Oktober 2022 14.30 bis 17.00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof in 8295 St. Johann in der Haide

Geführt von Waldpädagoge und Forstwirt DI Hans Peter Killingseder

Veranstaltet von der Klimawandelanpassungsmodellregion KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg –

„Weil es in der Klimakrise neue Strategien braucht.“

Waldbaden

 

Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch die Teilnehmerzahl begrenzt.

 

Bitte um Anmeldung unter klar@stadtwerke-hartberg.at mit Name und Telefonnummer.

 


Kontakt

Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250 170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
Elektroteam
11.07.2025

Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg

Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.

News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser