Elektrotechnik, Photovoltaik, Gebäudeplanung, Netzausbau, Verwaltung, Kundencenter – die Berufsfelder bei uns sind zukunftssicher und so vielfältig wie unsere rund 120 Mitarbeiter:innen.
Klingt spannend? Dann kommen Sie am 30. März zwischen 16:00 und 20:00 Uhr bei der „Langen Nacht der Karriere Oststeiermark“ bei uns vorbei!
Mit dabei sind folgende unserer Betriebe:
Werfen Sie einen Blick hinter unsere Kulissen als Arbeitgeber! Wir stellen Ihnen bei unserem Career-Infopoint unsere Firmengruppe, Jobmöglichkeiten und Benefits vor.
Einer unserer Betriebe interessiert Sie ganz besonders? Kolleg:innen vor Ort führen durch die Firmengebäude, zeigen ihren Arbeitsplatz und erzählen aus dem Nähkästchen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Tipp: Auch weitere Betriebe am Ökopark Hartberg haben an diesem Abend für Sie geöffnet:
Donnerstag, 30. März 2023, 16:00 – 20:00 Uhr
Career-Infopoint im Seminarraum der Stadtwerke Hartberg, 8230 Hartberg, Am Ökopark 10, EG & in den Betrieben vor Ort.
Am Career-Infopoint (Seminarraum, EG) informieren wir über unsere Betriebe und Karrieremöglichkeiten.
Wir haben gerne Zeit für individuelle Gespräche und Fragen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Wir bieten Führungen zu den teilnehmenden Betrieben am Ökopark Hartberg an!
Vorbei kommeni, Teilnahmekarte ausfüllen und am großen Gewinnspiel der Langen Nacht der Karriere teilnehmen. Diese tollen Preise warten:
Das Gewinnspiel für Abschlussklassen! Besucht uns am 30. März und macht ein Selfie vor Ort.
Sendet das Foto gleich an gewinn@qua.or.at
Gewinnt bis zu € 1.000.- für eure Maturareise/Abschlussparty
Ansprechperson: Martina Schuh
E: martina.schuh@stadtwerke-hartberg.at
W: www.stadtwerke-hartberg.at/karriere
Infos zur Veranstaltung der Regionalentwicklung Oststeiermark: oststeiermark.at/langenacht
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.
Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz
Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.
Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz
Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.