Klimanauten bringen in Erfahrung wie ein klimafitter Wald mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung zurechtkommt.
Bei Workshops während der Sommerferien und im Dschungelcamp am Ökopark Hartberg erfahren Kinder spielerisch und anhand von zahlreichen Experimenten wie das Ökosystem Wald funktioniert. Die Zusammenhänge von Klima, Wasserhaushalt und Baumwachstum werden dabei umfangreich thematisiert. Das komplexe Wechselspiel aus Bodenaufbau, Humus, Pilzmyzel, Baumgesellschaft, Fauna und Klimaeinflüssen wird anschaulich analysiert. Der “hauseigene Wald” dient als Abenteuerort und Forschungsraum und soll den Klimanauten die Wichtigkeit des Waldes für unser Klima verdeutlichen.
Nach den erfolgreichen Workshops und Camps im Jahr 2020 wird es auch 2021 wieder Angebote für Klimanauten geben.
Workshop “Wenn Bäume sprechen könnten” am Ökopark Hartberg
KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at
KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at
KLAR! Invest setzt mit „CoolDown Hartberg“ auf Gesundheitsförderung
"CoolDown Hartberg" zielte darauf ab, die Auswirkungen von Hitze in der Stadt Hartberg zu minimieren, indem Trinkwasserversorgung und grüne Infrastruktur verbessert wurden.
Tag der offenen Tür im Gewerbepark am 20. Oktober 2023
Beim Tag der offenen Tür am 20. Oktober 2023 öffnen über 30 Unternehmen am Ökopark von 09.30 bis 17.00 Uhr ihre Türen. Kommen Sie vorbei!
Schließung des Erlebnis- und Bewegungsreiches am Ökopark Hartberg
Die Schließung des Erlebnis- und Bewegungsreiches am Ökopark Hartberg wird zum 31. August 2023 erfolgen. Lesen Sie hier alles darüber.