Services

Datum: 23 Sep., 2021 | Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr

WEBINAR – KLIMAFITTE LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT


Ein Webinar der KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg
23. September 2021 von 16:30 – 18:00 Uhr
online über MS TEAMS / Gratis

 

Vortragende:

  • Assoc. Prof. Dr. Herbert FORMAYER | Universität für Bodenkultur Wien
  • DI Harald OFNER | Geschäftsführung Waldverband Hartberg/Fürstenfeld

 

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Land- und Forstwirtschaft aus?

Durch den fortschreitenden Klimawandel ist ein starker Einfluss auf die Land- und Forstwirtschaft zu erwarten: Einerseits durch die erhöhten Temperaturen, andererseits durch eine Veränderung in der Wasserverfügbarkeit.

Zusätzlich wirkt sich der Verlust von Biodiversität langfristig negativ auf die Bewirtschaftung aus. Wie können klimafitte Wälder unsere Zukunft sichern und gibt es klimafitte Landwirtschaftsmodelle bzw. Methoden? All diese Fragen werden wir im Rahmen der Vorträge antworten.

All diese Fragen werden wir im Rahmen der Vorträge beantworten.

Hier geht es zur Anmeldung!


Kontakt

KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG

Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

News
27.01.2025

Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz

Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser