Services

13.10.2020

„KLAR“ LETZTE MEILE DER KOMMUNIKATION


KLAR! Regionen stärken ihre Kommunikation

KLAR steht für Anpassung an den Klimawandel. Diese Initiative möchte das Bewusstsein fördern und zielgerichtet Maßnahmen zum besseren Umgang mit dem Klimawandel forcieren. Damit das quer durch die Bevölkerungsschichten besser gelingt, trafen sich Vertreter der KLAR! Regionen zu einem vernetzenden Workshop am Ökopark.

Hartbergs Bürgermeister Marcus Martschitsch und der Geschäftsführer der Stadtwerke Hartberg Stefan Lorenzoni begrüßten die Initiative, die der Klimaanpassung in Hartberg und bereits erreichter Ziele deutlich mehr Aufmerksamkeit verleihen soll.

Ziel des von Stadtmarketing Weiz-Geschäftsführer Axel Dobrowolny moderierten Workshops war die Erarbeitung von neuen Strategien und Kommunikationswegen. Menschen, für die Klimaanpassung derzeit noch ein Fremdwort ist, sollen die Maßnahmen der Klar! Regionen künftig besser vermittelt werden.

 

Workshop Klar Letzte Meile der Kommunikation

Das Management der KLAR Region Hartberg mit Serena Oldeboom und Thomas Lattinger luden KLAR! Manager und Experten aus anderen Regionen zum Austausch. Durch die bunte Zusammensetzung der Teilnehmer aus unterschiedlichen Schichten und verschiedenen Berufen konnten maßgeschneiderte, neue Kommunikationsformate entwickelt werden.


Kontakt

KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg

Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
14.08.2025

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Die an den Windpark angebundene PV-Anlage mit einer Leistung von 17 MWp wird auch landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen. Sie wird Strom für rund 6300 Haushalte produzieren.

Elektroteam
11.07.2025

Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg

Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.

News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser