Services

19.04.2023

Großartige Aktion zur Aufforstung des vom Borkenkäfer befallenen Waldes am Ökopark Hartberg


Die Schüler:innen der de La Tour Schule davinci Hartberg haben im Rahmen des KLAR! Projekts gemeinsam mit dem Stadtförster Max Nöhrer und der KLAR! Managerin Eva Karner eine beeindruckende Aktion zur Aufforstung des vom Borkenkäfer befallenen Waldstückes am Ökopark Hartberg gestartet.

In nur drei Stunden haben die Schüler:innen 150 Eichen, Hainbuchen und Erlen gepflanzt und somit dazu beigetragen, dass der Wald langfristig wieder gesund wird und seine wichtigen Funktionen für das Ökosystem und das Klima erfüllen kann.

Besonders lobenswert ist die Verwendung von klimafitten Bäumen, die den veränderten Klimabedingungen in Hartberg standhalten und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bäume sind wichtige CO2-Speicher und die Aufforstung von abgeholzten Flächen ist für den Schutz unseres Planeten essentiell. Die Teilnahme der Schüler:innen an dieser Aktion zeigt das beeindruckende Engagement der jungen Generation für den Klimaschutz und den Schutz unserer Natur.

Wir sind sehr dankbar für den Einsatz aller Beteiligten und freuen uns auf weitere solcher Aktionen im Rahmen des KLAR! Projektes. Zusammen können wir eine nachhaltigere Zukunft schaffen und uns für den Schutz unseres Planeten einsetzen.

 

KLAR! Aufforstung Wald

Aufforstung eines Waldstückes am Ökopark Hartberg mit Schüler:innen der de La Tour Schule davinci Hartberg

Baumarten der forstlichen Schaufläche


Kontakt

Eva Karner, MA
T: 03332 62250 171
E: klar@stadtwerke-hartberg.at

 

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
24.05.2023

Energie Hartberg senkt die Strompreise

Die Energie Hartberg senkt ab 1. August 2023 für ihre Kunden die Strompreise um bis zu 30 Prozent. Insbesondere Haushalte mit einem Zusatztarif für Heizung, Wärmepumpe oder Warmwasser werden von der deutlich spürbaren Preissenkung profitieren.

News
08.05.2023

NEUGESTALTUNG BÜRO- UND PERSONALRÄUME BEIM HARTBERGER SAUBERMACHER

Nach drei Jahrzehnten Betriebszeit hat der Hartberger Saubermacher die Büro- und Personalräume im Abfallwirtschaftszentrum am Ökopark Hartberg erweitert und modernisiert.

KLAR! News
24.04.2023

Abwechslungsreiche KLAR! Wanderung im Hartbergerland

Die KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg veranstaltete eine Wanderung mit Führung in der Villa Rustica und Verkostungen vom Buschenschank Pöltl sowie der Biosphäre.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Ökoplan Abfall KLAR!