Services

06.12.2023

Neue E-Ladestationen bei der Kirche Maria Lebing


Die Stadtgemeinde Hartberg erweitert in Zusammenarbeit mit ihrem Energieversorger, der Energie Hartberg, aufgrund hoher Nachfrage die E-Ladeinfrastruktur um zwei neue Elektro-Ladestationen bei der Kirche in Maria Lebing. Bürgermeister Marcus Martschitsch betont die strategische Platzierung der Ladestationen, die darauf abzielt, nicht nur den zahlreichen Besuchern der beliebten Wallfahrtskirche, sondern auch den Gästen des Gasthauses Pack die Möglichkeit zu bieten, ihre Elektrofahrzeuge bequem aufzuladen.

Die beiden neuen E-Ladestationen entsprechen dem Typ-2-Standard und können sowohl mit 22 kW als auch mit 11 kW betrieben werden. Um den Nutzer:innen eine unkomplizierte Abrechnung zu ermöglichen, wurde Amplicity als Verrechnungsdienstleister ausgewählt. Die Bezahlung erfolgt bequem durch Scannen des QR-Codes an der Ladestation und Eingabe von Bank- oder Kreditkartendaten, wodurch ein einfacher und transparenter Abrechnungsprozess gewährleistet ist. Für regelmäßige Nutzer der E-Ladestation bietet die Energie Hartberg Ladekarten an, die direkt im Kundencenter der Energie Hartberg erhältlich sind oder ganz einfach per E-Mail an strom@stadtwerke-hartberg.at bestellt werden können. Als besonderes Angebot erhalten Stromkund:innen eine attraktive Ermäßigung von 30% auf den regulären Ladetarif.

Mit den neuen Ladestationen umfasst die E-Ladeinfrastruktur der Stadtwerke Hartberg insgesamt 39 Ladepunkte.

Neue E-Ladestation in der Lebing Au

Die neue E-Ladestation bei der Kirche Maria Lebing wird von GF Christoph Ehrenhöfer, Bürgermeister Marcus Martschitsch und Gastronom David Pack getestet.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

News
27.01.2025

Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz

Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser