Services

17.03.2023

KLAR! Befragung 2023


Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr?

Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg

Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver vor, als noch vor ein paar Jahrzehnten.

Im Rahmen dieser Umfrage interessieren wir uns für Ihre persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der „Klimawandelanpassung“.

Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 10 Minuten. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren, die in der Region wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen.

Zur Umfrage

Machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Gutscheine!

Freuen Sie sich auf 10 fantastische Preise, wie zum Beispiel einen Essensgutschein im Wert von 100 € vom Restaurant Pusswald oder zwei Kabarettkarten für die Ermi Oma am Ökopark Hartberg. Außerdem haben Sie die Chance, einen 70€ Gutschein vom Gasthaus Pack oder einen von vier 30€ Gutscheinen vom Immergrün by BB1 zu gewinnen. Und das ist noch nicht alles – es gibt auch drei köstliche Essenspakete aus der Oststeiermark zu gewinnen!

Jetzt mitmachen und Gewinnen!

KLAR Logo


Kontakt

Eva Karner, MA
T: 03332 62250171
E: eva.karner@stadtwerke-hartberg.at

Zur Umfrage
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
14.08.2025

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Die an den Windpark angebundene PV-Anlage mit einer Leistung von 17 MWp wird auch landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen. Sie wird Strom für rund 6300 Haushalte produzieren.

Elektroteam
11.07.2025

Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg

Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.

News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser