Services

22.04.2021

BORKENKÄFERMONITORING IN DER KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG


Da der Borkenkäfer in der Vergangenheit bereits große Landstriche in Österreich verwüstet und signifikante Schäden in Millionenhöhe verursacht hat, werden in Kooperation mit dem Bundesforschungszentrum für Wald geeignete Lockstofffallen im definierten Bereich installiert, um sowohl betroffene als auch interessierte Waldbesitzer über die aktuelle Flugsituation informieren zu können.

Daher wurde in der Region ein Monitoring installiert. Hierfür wurden bereits 4 unterschiedliche Borkenkäferfallen mit verschiedenen Lockstoffen am Ökopark Hartberg aufgestellt:

  • Buchdrucker
  • Kupferstecher
  • Sechszähniger Kierfernborkenkäfer
  • Nordischer Fichtenborkenkäfer

Weitere Informationen zum Borkenkäfermonitoring

Borkenkäfermonitoring am Ökopark Hartberg der KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg


Kontakt

KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

LAR! Wirtschaftsregion Hartberg

Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
14.08.2025

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Die an den Windpark angebundene PV-Anlage mit einer Leistung von 17 MWp wird auch landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen. Sie wird Strom für rund 6300 Haushalte produzieren.

Elektroteam
11.07.2025

Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg

Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.

News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser