4. März 2022 von 9:00 – 11:30 Uhr
Teilnahme kostenlos!
Alles zur zukunftssicheren Waldbewirtschaftung
Vortragende: Bezirksförster der Bezirkshauptmannschaft und
Forstexperten der Bezirkskammer
Treffpunkt: gegenüber der „Ringbar“, Ring Bio Hotel Wilfinger, 8230 Schildbach 51
Programm: Gemeinsame Begehung von Waldflächen mit Praxistipps zur
Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 2. März möglich!
Anmeldung unter klar@stadtwerke-hartberg.at mit Name und Telefonnummer
Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at
Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at
Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf
Die an den Windpark angebundene PV-Anlage mit einer Leistung von 17 MWp wird auch landwirtschaftliche Nutzung ermöglichen. Sie wird Strom für rund 6300 Haushalte produzieren.
Zusammenschluss zweier regionaler Unternehmen – Die Betriebe von Heinz Blödorn werden Teil der Stadtwerke Hartberg
Die Betriebe von Heinz Blödorn, gebündelt in der HQS – High Quality Sound GmbH, sind ab sofort Teil der Stadtwerke Hartberg Elektroinstallationen GmbH.
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.