Services

22.06.2021

RATGEBER HITZE UND GESUNDHEIT DER KLAR! REGION HARTBERG


Die Gesundheit bei Hitze schützen!

Hochsommerliche Temperaturen führen zu starker Wärmebelastung des menschlichen Organismus. Vor allem alleinstehende ältere Personen, chronisch Kranke, beeinträchtigte Menschen und Kleinkinder sind durch anhaltende Hitze gefährdet.

Risikoerkrankungen in Zusammenhang mit Hitzebelastung sind vor allem:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes
  • Nieren-, Leber-, Lungen- und Gefäßerkrankungen

Auch Angehörige, Bekannte und Nachbarn von Betroffenen sind hier gefordert! Widmen Sie Menschen Ihrer Umgebung, die einer Risikogruppe angehören, Ihre besondere Aufmerksamkeit während der sommerlichen Hitzewellen!

Diese Verhaltensregeln schützen vor Hitzestress:

  • Mindestens 2 Liter alkohol- und koffeinfreie wenig gesüßte Flüssigkeit trinken (am besten lauwarm mit Elektrolyten).
  • Leicht verdauliche, fettarme Nahrungsmittel mit hohem Wasseranteil essen.
  • Lüften nur am Abend und am Morgen. Tagsüber Fenster und Türen geschlossen halten.
  • Tagsüber den Aufenthalt im Freien vermeiden und körperliche Aktivität reduzieren.
  • Hautbefeuchtung durch Duschen, Bäder oder
    feuchte Tücher.
  • Rücksprache mit dem Arzt bei Einnahme von Medikamenten (gilt besonders für Entwässerungsmittel, Antidepressiva und Schlafmittel, Blutdrucksenker).
  • Aufsuchen von kühleren Orten (auch kurzeitig) haben eine positive Wirkung. Stark heruntergekühlte Räume meiden – Gefahr für Kreislauf und Erkältungsgefahr.
  • Für Angehörige: Tägliche Kontrollen – Besuch oder Anruf bzw. Mobile Hilfsdienste in Betracht ziehen.

Allgemeine Warn-Zeichen bei Hitzestress

  • Erhöhte Körpertemperatur, Starkes Schwitzen,
    trockener Mund
  • Herzklopfen, erschwertes Atmen, Kreislaufstörungen
  • Pulsierender Kopfschmerz, Verwirrtheit, Schwindel
  • Trockene Haut, Muskelkrämpfe, Leistungsverlust
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Mobile Dienste in der Steiermark

  • Caritas Steiermark Tel.: 0316 / 8015-0
    www.caritas-steiermark.at
  • Hilfswerk Steiermark Tel.: 0316 / 813 181
    www.hilfswerk.at/steiermark/
  • Mobile Dienste SMP-HKP Tel.: 0316 / 817 300
    www.smp-hkp.at
  • Rotes Kreuz Steiermark Tel.: 050 / 144 510 000
    www.roteskreuz.at
  • Volkshilfe Steiermark Tel.: 0316 / 8960
    www.stmk.volkshilfe.at

Weitere Tipps finden Sie hier:

KLAR! Klima kühler Kopf

KLAR! Regionaler Hitzeschutzplan

Quellenangabe: Umweltbundesamt A8 Gesundheit, Pflege und Wissenschaft, Land Steiermark

Ratgeber Hitze und Gesundheit


Kontakt

KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg

Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

News
27.01.2025

Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz

Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser