Orkanartige Windböen haben am Wochenende im Stromnetzgebiet der Stadtwerke Hartberg Energieversorgung massive Schäden verursacht. Es zeigte sich ein Schadensbild in einem bisher noch nie dagewesenen Ausmaß.
Unseren Monteuren gelang es durch ihren unermüdlichen Einsatz bis Sonntagabend die Versorgung bis auf ganz wenige Haushalte wiederherzustellen.
Seit Montagfrüh arbeiten wir mit Hochdruck daran die betroffenen Schäden zu beheben. Wir bitten um Verständnis, dass im Zuge der Reparaturarbeiten in den nächsten Tagen teilweise kurze Abschaltungen notwendig sind.
Vielen Dank an die FF Penzendorf, Mitarbeiter der Gemeinde Greinbach, Stadtgemeinde Hartberg, Wasserdienstleistungen Hartberg, FF Hartberg, Elektro ERST und Stadtwerke Fürstenfeld für die großartige Unterstützung und die Bereitstellung von Stromaggregaten.
Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost
Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.
Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz
Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.
Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz
Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.