Services

Nachhaltige E-Mobilität

Die Stadtwerke Hartberg bieten ein dichtes öffentliches E-Ladenetz in Hartberg mit 42 Ladepunkten an. Alle unsere E-Tankstellen werden mit 100 % Ökostrom versorgt. Ein besonderes Service für alle E-Fahrer sind die drei Schnellladestationen. Eine Station direkt im Zentrum der Stadt am Hauptplatz, die Zweite im Parkdeck in der Franz-Schmid-Gasse und die dritte Station an der Autobahnabfahrt Hartberg.

Unser Ladesäulenangebot wird stetig erweitert und technisch verbessert. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der regionalen E-Ladeinfrastruktur leisten wir einen Beitrag für die schadstofffreie Mobilität.

Derzeit betreiben wir E-Ladestationen von zwei Anbietern:

  1. ChargePoint
  2. Amplicity

Kund:innen der Energie Hartberg laden bei allen anderen Energie Hartberg Ladestationen für nur 35 Cent pro Kilowattstunde – auch an den 150 kW-Schnellladern am Hauptplatz. Es gibt dabei zwei Abrechnungssysteme: Für ChargePoint-Stationen erhalten Kunden einen Rabattlink per SMS, während für die Amplicity-Stationen eine spezielle Ladekarte im Kundencenter erhältlich ist. Das Team im Kundencenter steht bei Fragen gerne zur Verfügung.

Treuerabatt für unsere Stromkunden

Stromkunden der Energie Hartberg erhalten für das Laden an unseren E-Ladestationen einen attraktiven Treuerabatt. Unsere Mitarbeiter des Kundencenters sind Ihnen gerne behilflich und stellen Ihnen Ihren persönlichen Rabattlink bzw. eine Ladekarte zur Verfügung.

Jetzt Kundencenter kontaktieren

Hier ist ein Überblick über unser E-Ladenetz in Hartberg


Unsere Preise

Um bestmögliche Transparenz für unsere Kunden zu ermöglichen, erfolgt die Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch (kWh).

 

Energie Hartberg Direkt

für alle, die Energie Hartberg E-Ladestationen nutzen

bis AC 22 kW

€/kWh
0,45

> DC 50 kW*

€/kWh
0,45

Energie Hartberg Stromkunde

Für unsere Stromkunden, die unsere E-Ladestationen nutzen

bis AC 22 kW

€/kWh
0,35

> DC 50 kW*

€/kWh
0,35
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser