Services

16.08.2021

„KLAR!“ KLIMANAUTEN-CAMP AM ÖKOPARK HARTBERG


Schwerpunkt beim diesjährigen Dschungelcamp war die spielerische Auseinandersetzung mit den Themen Klimawandel, Umwelt und Artenvielfalt. Im Fokus stand dabei, eine Naturbeziehung aufzubauen. Durch Abenteuer, bewusste Beobachtung und handwerkliche Betätigung wurde ein Verständnis für Naturprozesse und im Speziellen für den Wald entwickelt.

Die jungen Klimanauten beschäftigten sich mit dem Wald als Klimaregulator, errichteten Behausungen ausschließlich mit Naturmaterialien und bereiteten ihr Essen großteils mit regionalen Lebensmitteln an einfachen Kochstellen im Freien zu. Sie erforschten einen Bach und beschäftigten sich mit Themen wie Bachdynamik, Hochwasserschutz und Wasserqualität. Die Freiwillige Feuerwehr Hartberg vermittelte in beiden Campwochen je einen ganzen Tag lang ihre Arbeit – vielen Dank hierfür! Die Kinder erfuhren Interessantes zu Löscharbeiten, Brandverhütung, Erster Hilfe uvm.

Der Spaß durfte natürlich auch im Klimanauten-Training nicht zu kurz kommen. Zum Abenteuerspielplatz Wald gehörten ein Slackline Parcours, eine Flying Fox Bahn, Bogenschießen, Kugelbahn, Wild-Spurensuche und natürlich Baumkraxeln.

70 neue Klimanauten verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Wald und werden sich sicher noch lange daran zurückerinnern.

„KLAR!“ KLIMANAUTEN-CAMP AM ÖKOPARK HARTBERG

Klimanauten-Camp

Klimanauten-Camp


Kontakt

KLAR! Manager Mag. Thomas Lattinger
T: 03332 62250170
E: thomas.lattinger@oekopark.at

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG

Kontakt

KLAR! Managerin Serena Oldeboom
T: 03332 62250144
E: serena.oldeboom@oekopark.at

KLAR! WIRTSCHAFTSREGION HARTBERG
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Alle Anzeigen
News
13.03.2025

Zwei neue E-Ladepunkte für die Bewohner:innen im Siedlungsgebiet Ost

Mit der Inbetriebnahme der zwei Ladepunkte in der Angerstraße gibt es schon über 80 Ladepunkte in Hartberg für die Mobilität der Zukunft.

News
18.02.2025

Energie Hartberg senkt die Strompreise und investiert auch 2025 in zukunftssicheres Stromnetz

Durch die Weiterführung des kontinuierlichen Ausbaus unseres Stromnetzes ermöglichen wir eine sichere Energiezukunft. Dabei stehen Versorgungssicherheit, Zukunftsfähigkeit und die Integration erneuerbarer Energiequellen im Fokus.

News
27.01.2025

Nachhaltige Investition beim Hartberger Saubermacher – Neues Pressmüllfahrzeug mit Elektroaufbau im Einsatz

Die Saubermacher setzen auf umweltfreundliche Technologie: Mit einem hochmodernen Pressmüllfahrzeug mit elektrischem Aufbau werden neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit gesetzt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Biogas Abfall Glasfaser