Services

Klimafittes Bauen und Wohnen

Gebäudeschäden durch Hagel, Starkregen, Sturm oder Schneedruck treten immer häufiger und heftiger auf. Um auf solch bedrohliche Ereignisse und damit verbundene Anforderungen an Gebäude kompetent reagieren zu können, sind zahlreiche Vorkehrungen erforderlich. Kyrill, Emma, Paula – um nur einige der letzten Naturkatastrophen zu nennen – haben unsere Nachrichtenlandschaft sehr lange geprägt. Generell lässt sich festhalten, dass immer mehr Gebäudeschäden zu verzeichnen sind, die durch Hagel, Starkregen, Sturm oder Schneedruck entstehen. Dies bedeutet, dass in den vergangenen Jahren Schäden jenseits der 400 Millionen Euro pro Ereignis (Quelle: VVO) zu verarbeiten waren. Die gezielte und sinnvolle Prävention gegen diese fatalen Natureinwirkungen ist ein wichtiger Faktor im Bereich der Klimawandelanpassung.

Experteninterview

Experteninterview mit DI Egbert Pfleger von Freitaum ZT gmbh, zum Thema klimafittes Bauen und Wohnen, geführt von Ing. Martina Weissenbacher, BSc MSc (2022)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webinar vom 20. Oktober 2021

Vortragende:

  • Mag. Dr. Margit KAPFER | denkstatt Wien
  • Ing. Bernd HÖFFERL MSc. | ProHolz Steiermark

 

Zukunftssicher bauen, heißt vorausschauend zu handeln. Auch in Bezug auf den Klimawandel. Auf der Baustelle von heute, müssen wir das Klima von morgen berücksichtigen. Lange Hitzeperioden, heftige Unwetter, mildere Winter – damit müssen wir rechnen. Doch was bedeutet das für unsere Häuser und die Bauweise?
Die beiden Vortragenden präsentieren Maßnahmen für das optimalen Raumklima und thematisieren wie man klimafit und nachhaltig bauen kann. Es geht in diesem Vortrag nicht um bauphysikalische Details, sondern um die Vorstellung bewährter Standardlösungen. Wirtschaftlichkeit und ökologische Gesichtspunkte werden betrachtet. Ebenso mögliche Hindernisse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tutorials zum Thema Bewusstes Bauen

Hilfreiche Informationen mit Checklisten und Alltagstipps zum klimafitten Bauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

News zur Maßnahme Bewusstes Bauen
Alle Anzeigen
KLAR! News
17.04.2023

„Grüne“ Ideen für einen klimafitteren Ökopark

Schüler:innen präsentierten im Zuge eines Ideenwettbewerbs ihre Visionen für einen klimafitten Ökopark. Nun wurde das Siegerprojekt gekürt.

Alle Anzeigen
Energie Ökopark Elektroteam Ökoplan Abfall KLAR!