Services

Maßnahmen für die Wirtschaftsregion Hartberg

Hier sehen Sie einen Überblick der geplanten Klimaanpassungs-Maßnahmen für die nächsten Jahre in der Wirtschaftsregion Hartberg . Wir freuen uns auf die Mithilfe der ganzen Region. Nur gemeinsam können wir die Region klimafit gestalten.

Massnahmen

Klimafittes Hartbergerland

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Hartbergerland wird ein klimafittes Konzept zur Attraktivierung der Region erarbeitet und umgesetzt.

TV Hartbergerland

Blackout-Prävention

Der Klimawandel sorgt für Wetterextreme und das beeinträchtigt die Sicherheit unserer Energieversorgung. Durch die Aufklärung über Blackouts und die Stärkung privater Eigenvorsorge unterstützen wir die Gemeinden in unserer Region, um uns auf solche Szenarien gewissenhaft vorzubereiten.

Mehr

Förderung der Biodiversität

Förderung der Biodiversität in der KLAR! Region, wobei der Fokus auf den Gemeindeflächen, Privatflächen und Gewerbeflächen liegt.

Mehr

Bewusstes Bauen

Bewusstes Bauen in Zeiten des Klimawandels umfasst klimafitte Gebäudeplanung, Sicherung von Frischluftschneisen, Grünzügen und Beschattung in der KLAR! Wirtschaftsregion Hartberg.

Mehr

Tandemprojekt Zehnjahreszeitenhecke

In Zusammenarbeit mit mehreren KLAR! Regionen in Österreich pflanzen wir die Zehnjahreszeithecke, bei der durch Monitoring ortsspezifische Folgen des Klimawandels gemeinsam mit der ZAMG dokumentiert werden.

Mehr

Gesundheitsförderliches Verhalten

Einführung eines regionsbezogenen Frühwarnsystems bei hoher Hitzebelastung, Informationen über gesundheitsförderliches Verhalten bei geänderten Klimabedingungen und klimafitte Ernährungsstrategien.

Mehr

Sicherung von Frei- und Grünräumen

Die Umsetzung klimafitter Beschattungsmöglichkeiten im Ortsgebiet der KLAR! Region dient der Erhöhung des Wohlbehagens und der Reduktion von Hitzehotspots.

Mehr

Borkenkäfer Monitoring

Borkenkäfermonitoring im „hauseigenen Wald“ in Zusammenarbeit mit Waldbesitzern und Forstwirten. In Abstimmung mit dem Bundesforschungszentrum für Wald werden geeignete Lockstofffallen im definierten Bereich installiert. Diese Daten werden ausgewertet und für die Region verfügbar gemacht.

Mehr

Klimafitte Land- und Forstwirtschaft

Die KLAR! Region unterstützt durch die Umsetzung einer forstwirtschaftlichen Schaufläche die Evaluierung von klimafitten Bäumen in der Region. Wir organisieren auch Informationsveranstaltungen über Erosion und Camps rund um das Thema „Klimafitter Wald“.

Mehr

Tandemprojekt Die letzte Meile der Kommunikation

"Die Letzte Meile der Kommunikation" führt zu Wegen, die Lücken zwischen theoretischem Wissen zur Klimakommunikation und dem „Ankommen bei der Bevölkerung“ schließt.

Mehr
Energie Ökopark Elektroteam Ökoplan Abfall KLAR!